Das Jugendparlament im Radio und neue Sparergruppen
Das Jahr 2025 hat für das Saboba Youth Centre gut gestartet. Das erste Quartal des Jahres ist üblicherweise etwas ruhiger, da zum Beispiel die VSLA-Sparergruppen ihren Jahreszyklus auf den landwirtschaftlichen Kalender ausgerichtet haben. Auszahlungen finden daher kurz nach Beginn der Regenzeit statt, ungefähr im Juni, damit die Erträge z.B. für Saatgut verwendet werden können. Außerdem ist es gut, wenn in den letzten Monaten der Trockenzeit die gemeinsame Kasse gut gefüllt ist, denn in den letzten Monaten vor der Ernte werden bei manchen Familien sonst die Lebensmittelvorräte knapp. Auch für das Green My Community-Projekt konzentriert sich die Arbeit auf die Regenzeit, da es der geeignete Zeitpunkt zum Pflanzen der Setzlinge ist.
Dennoch waren die SYC-Freiwilligen in dieser Zeit viel unterwegs und haben zwei neue VSLA-Gruppen im Dorf Kiteek und in einer Kirchengemeinde in Saboba gegründet. Desweitern haben sie bestehende Gruppen in mindestens acht Dörfern besucht und haben nach geeignetem Land für die nächsten Baumplantagen Ausschau gehalten.
Dafür ist die Trockenzeit besser für die Kinder- und Jugendparlamente geeignet, denn es gibt weniger Arbeit auf den Feldern und es gibt kein Risiko, dass eine Debatte wegen starker Regenfälle abgesagt werden muss. Im Mai gab es beispielsweise eine Debatte zu der Frage "Should the Saboba Youth Centre prioritize advocating vocational skills training and entrepreneurship support as a primary strategy to combat youth unemployment?”. Die Debatte wurde auf dem Radio live übertragen!
Im Juni und Juli haben sich dann die Aktivitäten um die VSLA-Gruppen intensiviert, mittlerweile haben die meisten ihr jährliches „Share out“, die Auszahlung am Ende des Jahreszyklus, hinter sich, und starten in ein neues Jahr. Für das Green My Community Projekt wurden in den letzten Monaten fast 5000 neue Setzlinge herangezogen, die jetzt gepflanzt werden können!